My Mom

Dieses Tutorial wurde mit PSP 12 geschrieben.
Es lässt sich aber auch mit anderen Versionen problemlos nacharbeiten.
© Biene - All Rights Reserved. Bitte lest meine
Terms of Use.
Vervielfältigen oder Nutzung für
Bastelforen als Aufgabe nur mit meiner Erlaubnis !
Du benötigst dieses
Material.
Such dir bitte selber eine geeignete Haupttube.
Meine ist ©Laguna und nicht im
Material enthalten.
Ihre schönen Tuben nebst Lizenz kannst du
hier
erwerben.
Wir arbeiten mit dem Scrapkit My Mom von Graphics Of
Fantasy Designs.
Das schöne Scrapkit kannst du
hier und
hier leider nicht mehr erwerben.
Ich habe die ausdrückliche
schriftliche Genehmigung von Sonia/Graphics Of Fantasy
Designs,
dass ich die von mir in diesem Tutorial verwendeten
Teile mit in mein Material legen darf!
***Vielen Dank Sonia & Christian !***
Alles im material_mymom_biene.pspimage ist ©Biene.
Beachte hierzu bitte meine TOU's aus dem Zip.
Unsere Maske DD_MM2 ist von Dee.
Diese kannst du dir
hier downloaden.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an die fleißigen
Bastler, Scrapdesigner & Tuber.
Das Wasserzeichen der einzelnen Tuben ist in den Tuben enthalten.
Das © bleibt beim jeweiligen Original Artist.
Filter:
Stell deine VG Farbe auf #f19399 und HG Farbe auf weiß.
Öffne die Maske und minimiere die Ansicht.
Öffne eine neue Leinwand 700 x 650 px weiß.
Öffne mein Material.
Die Ebenen sind unsichtbar gestellt.
Öffne zunächst einmal die Sichtbarkeit aller Ebenen.
Schließe das Material nach dem Kopieren nicht, wir
benötigen es noch einige Male.
Aktiviere die Ebene maskoverlay biene.
Kopiere sie als neue Ebene in dein Bild.
Schieb sie etwas nach unten.
Ebenen - neue Rasterebene.
Auswahl - Alles auswählen.
Öffne aus dem Kit - Part Papers (3).jpg.
Bearbeiten - Kopieren - und auf deinem Bild - In eine
Auswahl einfügen.
Auswahl - aufheben.
Anpassen - Farbton/Sättigung - Kolorieren.
Farbton 253 - Sättigung 197.
Ebenen - neue Maskenebene - Aus Bild.

Zusammenfassen - Gruppe zusammenfassen.
Schieb die Maske mit dem Objektauswahlwerkzeug ein Stück
weiter nach oben.
Ebenen - Duplizieren.
Bild - Horizontal und Vertikal Spiegeln.
Öffne aus dem Kit - Part Elements (35).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Schieb es nach unten rechts.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (29).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Schieb es nach unten links.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Ändere deine Materialien in folgenden Farbverlauf.

Öffne aus dem Kit - Part Frames (5).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Aktiviere deinen Zauberstab - Toleranz und Randschärfe
0.
Klick in die Mitte des Frames.
Auswahl - ändern - vergrößern 5 px.
Ebenen - neue Rasterebene.
Füll die Auswahl mit dem Farbverlauf.
Rechtsklick in die Ebene - Anordnen - nach unten
verschieben.
Setz die Deckfähigkeit auf 78%.
Wechsel auf die oberste Ebene zurück.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (30).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Bild - Frei drehen - 90 - nach links - nichts
angeklickt.
Schieb es nach rechts an den Frame.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (25).png.
Mit Shift+D duplizierst du es und schliesst das
Original.
Anpassen - Helligkeit/Kontrast - Helligkeit 30 -
Kontrast 0.
Anpassen Farbton/Sättigung - Kolorieren.
Farbton 50 - Sättigung 255.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Schliess diese Tube nach dem Kopieren nicht.
Wir benötigen sie noch einmal.
Schieb sie nach unten rechts.
Benenne die Ebene Ranke.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Wechsel noch einmal auf die kolorierte Tube zurück.
Aktiviere dein Freihandwerkzeug - Punkt-zu-Punkt.
Ziehe folgende Auswahl auf.

Kopiere diesen Teil als neue Ebene in dein Bild.
Schieb es nach unten rechts.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (48).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Verkleinere es auf 45%.
Schieb es nach links.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (39).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Verkleinere es auf 50%.
Schieb es etwas nach links.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (14).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Verkleinere es auf 40%.
Schieb es nach unten rechts.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (61).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Verkleinere es auf 50%.
Schieb es nach unten rechts.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (16).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Öffne deine ausgesuchte Tube.
Kopiere sie als neue Ebene in dein Bild.
Verkleinere sie ggfs.
Schieb sie schön zurecht.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 4 - 20 - 20 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (51).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Verkleinere es auf 35%.
Bild - Vertikal Spiegeln.
Schieb es nach unten.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (63).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Schieb es nach unten rechts.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (12).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Verkleinere es auf 45 und anschließend auf 90%.
Bild - Vertikal Spiegeln.
Schieb es nach unten links.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Öffne aus dem Kit (54).png.
Kopiere es als neue Ebene in dein Bild.
Verkleinere es auf 25%.
Schieb es nach oben links.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten.
2 - 2 - 20 - 10 - schwarz.
Anpassen - Schärfe - Unscharf Maskieren.
1 - 40 - 4 - Helligkeit - nicht angeklickt.
Wenn du magst, kannst du noch mein Wording benutzen.
Füge nun die nötigen ©Infos, deinen Namen oder
Wasserzeichen ein.
Wechsel auf die Ebene Ranke zurück.
Radiere mit dem Löschwerkzeug evt. störende Teile der
Ranke weg.
Ist von deiner Tube abhängig.

Schalte die weiße HG Ebene unsichtbar.
Klick in eine der sichtbaren Ebenen - Zusammenfassen -
Sichtbare zusammenfassen.
Als png. abspeichern - und fertig bist du!
Ich hoffe du hattest ebenso viel Spaß wie ich an diesem
Tut!
- 11. April 2016 -
- Home -
|